Sachverständiger für Heizungstechnik und Sanitär in Wien / Burgenland / Niederösterreich

Breites Fachwissen zu allen Gesetzen, Normen und Einbaurichtlinien der Hersteller.

 

Ing. Gerald Paukovits ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Heizungstechnik sowie für Sanitärinstallationen und Sanitäranlagen sowie Ausbildner und Prüforgan am Wifi. Zu seinen Qualifikationen gehören unter anderem ein breites Fachwissen über alle wichtigen Normen und Gesetze sowie die Kenntnis der Einbaurichtlinien sämtlicher Hersteller.

Bürozeiten:

Mo -Fr 8.00 - 17.00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt:

7501 Rotenturm an der Pinka, Tulpengasse 4 (Filiale Burgenland)

1060 Wien, Gumpendorferstraße 43 / 2-3 (Filiale Wien)

Tel.: +43 676 7015858

E-Mail: sv@paukovits.at

Gerichtliche und private Gutachten in Wien / Burgenland / Niederösterreich

Wenn Sie gerichtliche oder private Gutachten zum Thema Heizungstechnik und Sanitär benötigen, dann sind wir die richtigen Ansprechpartner für Sie. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Installationen, Heizanlagen und Energieoptimierung durch hydraulische Abgleiche wissen wir alles über Technik, Gesetze und Normen in diesen Bereichen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.