Gleichmäßig warme Heizkörper durch hydraulische Abgleiche in Wien / Burgenland

Seit 10 Jahren verbessern wir die Energieeffizienz und den CO2 Ausstoß von Heizungsanlagen.

 

Das optimale Zusammenspiel aus Regeltechnik und Hydraulik ist bei komplexen Systemen, wie Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kühlanlagen entscheidend für eine optimale Leistung, für mehr Energieeffizienz und eine CO2 Reduktion. Wir sorgen dafür, dass die hydraulischen Einstellungen aller Komponenten stimmen, so dass ein Leistungsmaximum erreicht werden kann. Hierbei wird das komplette hydraulische System herangezogen. Durchflüsse und Druck werden im gesamten System untereinander abgeglichen, um eine gleichmäßige Verteilung bei Ihrer Heizanlage, aber auch bei Lüftungs-, Sanitär- oder Kühlanlagen zu erreichen.

UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK:

Messpunkt GmbH

ÖNORMEN

Normen und gesetzliche Bestimmungen sind die Richtschnur für unsere Arbeit.

Sachverständiger

Wir stellen private und gerichtliche Gutachten für die Bereiche Heizungstechnik und Sanitär aus.

Die Vorteile des hydraulischen Abgleichs durch Ihren Installateur in Wien / Burgenland / Niederösterreich

Wir sorgen für Energieersparnis, Geldersparnis und CO2 Reduktion.

 

Mit dem hydraulischen Abgleich bewirken wir die volle Funktionstüchtigkeit Ihrer Heizkörper oder anderer Anlagen. Das Resultat ist eine Energieersparnis, die sie auch in Ihrer Geldbörse bemerken werden. Insbesondere bei der Sanierung von Bestandsnetzen ist häufig der fehlende hydraulische Abgleich ein wesentlicher Grund, warum die erhofften Energieeinsparungen nicht erreicht werden können. Die Höhe der Einsparungen durch einen hydraulischen Abgleich ist schwer zu beziffern, da das auch vom individuellen Nutzerverhalten abhängt. Nach neueren Erkenntnissen kann mit einer Einsparung von 10-30 kWh/m2a für Wohngebäude ausgegangen werden.

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.